Angussweichen

i-mold Angussweichen - zum Abstellen und/oder Umlenken des Angusskanals

img1 img2 img3

FORMZUBEHÖR

Für alle Systeme

Angussweichen

Die universelle i-mold Angussweiche garantiert eine gleichmäßige Verteilung des Systems in allen Bereichen.

Angussweiche

mit Auswerferbohrung und Auszieherkralle

 

Angussweichen_-_Mit_Auswerferbohrung_und_Auszieherkralle_A
Angussweichen_-_Mit_Auswerferbohrung_und_Auszieherkralle_B
Angussweichen_-_Mit_Auswerferbohrung_und_Auszieherkralle_C
Name d d1 d2 L L1 L2 L3 M SW
SA 120314 12 4 3 14 5 5 6 6 3
SA 160416 16 5 4 16 7 5 8 8 4
SA 200518 20 6 5 18 9 5 10 10 5
Angussweiche

Einbaubeispiele

 

Einseitig mit trapezförmigem Kanal

Angussweichen_-_Einseitig_mit_trapezfoermigem_Kanal

Zweiseitig mit vollrundem Kanal

Angussweichen_-_Zweiseitig_mit_vollrundem_Kanal
Angussweiche

ohne Bohrung - für düsenseitigen Einbau

 

Angussweichen_-_ohne_Bohrung_fuer_duesenseitigen_Einbau_A
Angussweichen_-_ohne_Bohrung_fuer_duesenseitigen_Einbau_B
Angussweichen_-_ohne_Bohrung_fuer_duesenseitigen_Einbau_C
d d1 L L1 L3 M SW
SA 120014 12 4 14 5 6 6 3
SA 160016 16 5 16 7 8 8 4
SA 200018 20 6 18 9 10 10 5

Material: | 1: 1.4034 48 ± 3 HRC | 2: 1.3505 58 ± 2 HRC

Angussweiche

Einsatzmöglichkeiten

 

Beispiel „beide, links, rechts, zu“
Angussweichen_-_Einsatzmoeglichkeiten_-_BLRC1
Angussweichen_-_Einsatzmoeglichkeiten_-_BLRC2
Angussweichen_-_Einsatzmoeglichkeiten_-_BLRC3
Angussweichen_-_Einsatzmoeglichkeiten_-_BLRC4
Beispiel „links oder rechts“
Angussweichen_-_Einsatzmoeglichkeiten_-_BLR1
Angussweichen_-_Einsatzmoeglichkeiten_-_BLR2
Beispiel „auf oder zu“
Angussweichen_-_Einsatzmoeglichkeiten_-_BAZ1
Angussweichen_-_Einsatzmoeglichkeiten_-_BAZ2
Angussweichen_-_Einsatzmoeglichkeiten_-_Muster
Downloads

Weiterführende Unterlagen

  

Ihre Ansprechpartner zu diesem Produkt sind:

Gerhard Sawatzky

Gerhard Sawatzky

Alex Driesner

Alexander Driesner